Stellenfuchs

Was sind Personalvermittler

In der Schweiz hört man oft den Begriff Personalvermittler oder umgangssprachlich auch Temporärbüro. Doch was genau steckt dahinter – und wie kannst du als Bewerber davon profitieren?

Definition

Personalvermittler sind spezialisierte Dienstleister, die Arbeitnehmende und Unternehmen zusammenbringen. Sie haben den Auftrag, offene Stellen für Firmen zu besetzen – und gleichzeitig Jobsuchende bei der Suche nach einer passenden Stelle zu unterstützen.

Zwei Arten der Personalvermittlung

Temporärvermittlung (Temporärbüro)

Du bist beim Personalvermittler angestellt, arbeitest aber zeitlich begrenzt bei einem Einsatzbetrieb. Das ist ideal, wenn du flexibel sein willst, Berufserfahrung sammeln oder kurzfristig Arbeit suchst.

Festanstellung (klassische Personalvermittlung)

Der Vermittler schlägt dich direkt bei einem Unternehmen vor. Bei Erfolg unterschreibst du dort deinen Arbeitsvertrag und bist nicht beim Vermittler selbst angestellt.

Vorteile für Bewerber

So läuft es ab

Wichtig zu wissen

Fazit: Egal ob Temporärbüro oder klassische Personalvermittlung – beide helfen dir, schneller und gezielter zu deinem nächsten Job zu kommen.