Bildung fördern – mit jedem Inserat Gutes tun
Uns vom Stellenfuchs liegt Bildung am Herzen. Wir glauben fest daran, dass jedes Kind – unabhängig von Herkunft oder sozialem Umfeld – die Chance auf eine gute Schulbildung verdient. Denn Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben, zu Perspektiven und zu einer gerechteren Welt.
Aus diesem Grund haben wir entschieden, mit jedem veröffentlichten Stelleninserat einen direkten Beitrag zu leisten: 10 % des Inseratepreises gehen an eine Schule auf den Philippinen – genau dorthin, wo die Hilfe am dringendsten gebraucht wird
Doch das ist uns nicht genug:
Diese Spende wird nicht in unserem Namen, sondern in Ihrem Namen gemacht. Denn Sie als Arbeitgeber oder Unternehmen ermöglichen diese Unterstützung mit Ihrer Buchung – und sollen das auch sichtbar spüren. Sie erhalten einen Nachweis über die gespendete Summe und erfahren transparent, welches Projekt Sie konkret unterstützt haben.
Warum die Philippinen?
In vielen Regionen des Landes fehlt es an grundlegenden Mitteln: Schulmaterialien, Strom, Transport oder sogar einfache Mahlzeiten. Gleichzeitig sind die Kinder unglaublich wissbegierig und motiviert – sie brauchen nur eine echte Chance.
Mit Ihrer Hilfe bringen wir gemeinsam Kinder zur Schule, statt sie in Armut zurückzulassen.
Bildung auf den Philippinen – Chancen und Herausforderungen
Die Bildung spielt auf den Philippinen eine zentrale Rolle im Leben vieler Familien. Sie gilt als Schlüssel zu einem besseren Leben und wird stark mit dem Traum vom sozialen Aufstieg verbunden. Dennoch stehen besonders Kinder und Jugendliche aus ländlichen oder benachteiligten Regionen vor zahlreichen Hürden:
Zugang zu Bildung: Zwar besteht eine Schulpflicht und der Zugang zu Grund- und Sekundarschulen ist grundsätzlich kostenlos – doch die Realität sieht oft anders aus. Viele Schulen sind überfüllt, unterfinanziert oder schwer erreichbar, insbesondere auf abgelegenen Inseln oder in Bergregionen.
Hohe Abbruchquoten: Armut zwingt viele Kinder dazu, ihre Ausbildung frühzeitig abzubrechen, um zum Familieneinkommen beizutragen. Besonders betroffen sind Kinder aus Fischer- oder Bauernfamilien.
Digitale Kluft: Der Mangel an Computern, Internetzugang und modernen Lehrmitteln wurde besonders während der Pandemie deutlich – und wirkt bis heute nach.
Lehrkräftemangel und -qualität: Viele Lehrer arbeiten unter schwierigen Bedingungen mit wenig Unterstützung, was sich direkt auf die Unterrichtsqualität auswirkt.
Trotz all dieser Herausforderungen zeigen philippinische Kinder und Jugendliche bemerkenswerten Ehrgeiz, Lernfreude und eine starke Motivation, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Genau hier setzt unser Sozialprojekt an – mit konkreter Hilfe, die ankommt.
Ziel unseres Projekts – Bildung ermöglichen, Perspektiven schaffen
Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien den Zugang zu Bildung zu erleichtern und ihnen echte Zukunftschancen zu eröffnen. Dabei geht es nicht nur um Schulbesuch – sondern um nachhaltige Förderung, die auf Vertrauen, Menschlichkeit und konkreter Hilfe basiert.
Wir möchten…
Kinder dort unterstützen, wo sie es am dringendsten brauchen – sei es durch Schulmaterialien, Fahrgeld, Nachhilfe oder einfache Mahlzeiten.
Hindernisse abbauen, die den Schulbesuch erschweren – zum Beispiel durch das Bereitstellen von Uniformen, Schuhen oder einfachen Tablets für den digitalen Unterricht.
Lernfreude wecken und Schüler individuell fördern – durch persönliche Begleitung, Motivation und gezielte Hilfe.
Eltern und Familien einbeziehen, um gemeinsam langfristige Bildungswege zu gestalten.
Verantwortung übernehmen – transparent, lokal verankert und mit einem Fokus auf nachhaltige Wirkung.
Denn Bildung ist mehr als ein Schulbesuch: Sie ist Hoffnung. Und Hoffnung verändert Leben.
Warum das auch die Schweiz betrifft
Vielleicht fragen Sie sich: Warum soll ein Schweizer Unternehmen Kinder auf den Philippinen unterstützen? Die Antwort ist einfach – und gleichzeitig tiefgründig.
In einer vernetzten Welt endet Verantwortung nicht an Landesgrenzen. Viele Produkte, Dienstleistungen und Lieferketten, von denen wir in der Schweiz profitieren, haben einen direkten oder indirekten Bezug zu Ländern wie den Philippinen. Menschen dort arbeiten oft unter schwierigen Bedingungen – und viele Kinder erleben Armut, weil Bildung und faire Chancen fehlen.
Die Schweiz steht für Qualität, Verantwortung und Weitblick. Diese Werte leben wir auch mit unserem Projekt:
Weil globales Denken heute zu unternehmerischem Handeln gehört.
Weil echte Nachhaltigkeit auch soziales Engagement einschliesst.
Und weil Bildung die Grundlage für Frieden, Entwicklung und wirtschaftliche Stabilität ist – weltweit.
Wer Bildung fördert, stärkt nicht nur einzelne Kinder, sondern ganze Gemeinschaften.
Und wer dabei mithilft, setzt ein Zeichen: Für Menschlichkeit, Solidarität und eine bessere Zukunft – auch im Namen der Schweizer Wirtschaft.
Unser Dank – Ihre Unterstützung macht den Unterschied
Wer bei Stellenfuchs ein Inserat schaltet, tut mehr als nur Personal finden: Sie verändern Leben. Und dafür möchten wir von Herzen Danke sagen.
Als Zeichen unserer Wertschätzung erhalten Sie von uns:
Ein offizielles Spendendiplom mit Ihrem Firmennamen – als Anerkennung für Ihr soziales Engagement.
Bilder und Videos von der Spendenübergabe, direkt von der Schule oder dem Projekt vor Ort – authentisch, transparent und erlebbar.
Veröffentlichung auf unserer Website, damit auch andere sehen: Ihr Unternehmen übernimmt Verantwortung und unterstützt aktiv Bildungsprojekte.
Sie können diese Materialien frei verwenden – z. B. für Ihre Website, Ihre Social-Media-Kanäle oder Ihre CSR-Kommunikation.
🤝 Denn gemeinsam schaffen wir mehr als nur Arbeitsplätze.
Wir schaffen Hoffnung, Perspektiven – und eine Zukunft, in der Bildung keine Frage des Geldbeutels mehr ist.